Gutscheine
werden nach Zahlungseingang an deine Wunschadresse verschickt.
Allfälliger Begleittext bitte in Anmerkungen bei der Lieferadresse schreiben
CHF 78.00
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Auf der Rückseite frischer Blätter modellieren wir den Beton so, dass ein Negativabdruck des Blattes entsteht. das Blatt wird, wenn der Beton trocken ist entfernt, und voilà fertig ist unsere Betonschale.
Bestens geeignet sind Rhabarberblätter, weil sie dicke Adern haben die man später schön sieht. Es geht aber auch Kabis oder Wirz - sie sind einfach nicht so gross wie Rhabarber. Als kleine Zugabe zeige ich noch wie man Betonkürbisse macht und diese kleinen Kissen
Wichtig: die Blätter müssen selbst mitgebracht werden! wer so ein längliches Blatt wie unter abgebildet ist, möchte, kann das über uns bestellen. bitte mindestens 3 Tage im Voraus ( Fr. 8.-) und Auch wichtig: die Blätter müssen zum trocknen hier gelassen werden, und können erst 2-3 Tage nach den Kurs abgeholt werden.
Nicht inbegriffen im Kursgeld ist die Bepflanzung.
Falls mehrheitliches Interesse besteht, könnten wir einen Kurz Work Shop zum bepflanzen anbieten für 45.- inkl. Pflanzen.
dauer ca eine Stunde
unten einige Objekte mit Detailansicht.
Kursbedingungen
Mitmachen kann jeder der Freude am Handwerklichen Schaffen hat.
Die Reservation eine Kurses gilt als definitive Anmeldung.
Kursgebühren müssen vor Kursbeginn bezahlt werden. Allfällig verbrauchte Materialen werden am Kursabend bar bezahlt. (Es können auch eigene Materialien mitgebracht werden) Das nicht bezahlen eines reservierten Kurses gilt nicht als Abmeldung! Bei Nichterscheinen ohne Abmeldung muss der Kurs trotzdem bezahlt werden. Abmeldungen können nur bis eine Woche vor Kursbeginn rückerstattet werden.
Es gibt bei allen Kursen immer
Muster. Sie können auch im Vorfeld mal vorbeikommen um Ideen zu sammeln
Achtung - die Blätter können erst in der folgenden Woche abgeholt werden!